Bild: Fotolia.com, Thorsten Schier
Das geplante Gesetz zur Haftung der Stromkonzerne für die Abwicklung der Kernenergie kann wegen Widerstands aus der Unionsfraktion in diesem Jahr nicht mehr verabschiedet werden.
Angesichts der Aufspaltung der Konzerne und der Diskussionen über die Verfügbarkeit der Rückstellungen wollte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel das Gesetz zur Nachhaftung der Atomkonzerne noch in diesem Jahr über die Bühne bringen. Sonst, so hieß es, drohten „erhebliche Risiken“ für die Steuerzahler. Wie die Deutsche Presseagentur unter Berufung auf Teilnehmer berichtet, wurde a
Donnerstag, 17.12.2015, 10:04 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH