Bild: Lufthansa/Konstantin v. Wedelstädt
Nach dem Verkehrsausschuss hat sich am 26. Februar auch der Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes dafür ausgesprochen, den Emissionshandel für Flüge von und nach Europa auszusetzen.
Die Abgeordneten sprachen sich mit großer Mehrheit dafür aus, ein Jahr lang im Rahmen der Organisation für die zivile Luftfahrt, ICAO, über ein weltweites Abkommen zu verhandeln, mit dem der Luftverkehr in die internationale Klimaschutzpolitik einbezogen wird.
Die EU hatte den europäischen Emissionshandel Anfang letzten Jahres auf den Luftverkehr ausgedehnt. Betroffen sind alle Flüg
Dienstag, 26.02.2013, 16:36 Uhr
Tom Weingärtner
© 2025 Energie & Management GmbH