Der russische Stromkonzern RAO UES Unified Energy Systems of Russia hat sein laufendes Investitionsprogramm für die Jahre 2006 bis 2010 deutlich erweitert.
Der Vorstandschef Anatoli Tschubais kündigte an, in dieser Zeit neue Kraftwerke mit einer installierten Leistung von insgesamt 40 900 MW in Betrieb zu nehmen. Noch im Jahr 2006 hatte UES in diesem Zeitraum einen Kraftwerksneubau von 23 000 MW geplant. Tschubais begründete den beschleunigten Kraftwerksbau mit dem stark gewachsenen Stromverbrauch im Land: Im Jahr 2006 habe er um 4,2 % zugelegt un
Mittwoch, 21.02.2007, 13:33 Uhr
Stefan Schroeter
© 2025 Energie & Management GmbH