Die Schweizer Überlandwerke streben möglichst schnell eine Volksabstimmung über ein Kernkraftwerksprojekt an. Insgesamt sollen drei neue KKW errichtet werden.
Auf der Jahresversammlung des Verbands Schweizerischer Elektrizitätswerke (VSE) am 19. September in Luzern bekräftigten Vertreter der Branche ihre Forderung nach drei neuen KKW. Geht es nach Manfred Thumann, Geschäftsführer der Nordostschweizerischen Kraftwerke (NOK), benötigt das Land zwei neue KKW als Ersatz für die auslaufenden, langfristigen Stromimportverträge mit Frankreich sowie ein weit
Freitag, 21.09.2007, 08:41 Uhr
Marc Gusewski
© 2023 Energie & Management GmbH