Ungeachtet der Unklarheit im Hinblick auf den Beitritt des Landes zur EU gilt die Türkei als Region mit großen Wachstumspotenzialen – auch im Bereich der erneuerbaren Energien.
Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Regierung gaben sich vor einigen Wochen in Ankara und Istanbul die Klinke in die Hand: Anfang Oktober weilte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in Anatolien und am Bosporus, fast zeitgleich reiste Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit einer 20-köpfigen Wirtschaftsdelegation in die Türkei, und Ende Oktober folgte ihr die nordrheinwest
Freitag, 29.12.2006, 14:33 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH