Im westfälischen Lünen will die Trianel-Gruppe ihr nächstes Kraftwerk errichten. Der Verbund aus 26 Stadtwerken und Regionalversorgern plant, in der 90 000-Einwohner-Stadt östlich von Dortmund ein Kohlekraftwerkwerk mit einer Nettoleistung von 750 MW zu bauen.
„Wir gehen davon aus, dass wir mit diesem Kraftwerk spätestens Ende 2012 in Betrieb gehen“, sagte Trianel-Geschäftsführer Sven Becker gegenüber powernews.org. 2008 rechnet er mit den behördlichen Genehmigungen, denen dann eine gut dreieinhalbjährige Bauzeit folgt.Dass Trianel neben dem aktuellen Vorhaben in Hamm, einer zwei Blöcke umfassenden GuD-Anlage mit insgesamt 800 MW
Mittwoch, 15.02.2006, 09:12 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH