E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Stromnetz - Trassenkorridor in Hessen festgelegt
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
Stromnetz

Trassenkorridor in Hessen festgelegt

Die Bundesnetzagentur hat den Trassenkorridor im Abschnitt A der Fulda-Main-Leitung genehmigt. Damit kennt Tennet den Verlauf zwischen den Umspannwerken Mecklar und Dipperz in Hessen.
Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat den Trassenverlauf im Abschnitt A der Fulda-Main-Leitung (Vorhaben Mecklar – Dipperz – Bergrheinfeld West) mit einer Länge von 53 Kilometer genehmigt bekommen. Dies teilte die Bundesnetzagentur am 2. Januar 2024 mit. Die Behörde hat demnach die Bundesfachplanung für diesen Trassenkorridor abgeschlossen. Die Entscheidung bezieht sich auf den Abschnitt zwischen den Umspannwerken Mecklar und Dipperz in Hessen.

Bei der Fulda-Main-Leitung handelt es sich um eine Freileitung mit der Option einer Teilerdverkabelung in einzelnen Abschnitten. In ihrer Entscheidung folgt die Agentur dem Vorschlag von Tennet. Im Verfahren prüfte die Behörde demnach zahlreiche Alternativvorschläge, die während der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangen waren.

Der Trassenkorridor beginnt am Umspannwerk Mecklar nordöstlich von Bad Hersfeld und führt in Richtung Süden. Er durchquert den Landkreis Fulda und schwenkt in Petersberg in der Nähe von Fulda in östliche Richtung, bevor er am Umspannwerk Dipperz endet. Nach Abschluss der Bundesfachplanung folgt das Planfeststellungsverfahren. In diesem Planungsschritt legt die Bundesnetzagentur den genauen Leitungsverlauf und die technische Ausführung der Stromleitung fest.
 

Die geplante Höchstspannungsleitung (Fulda-Main-Leitung) verläuft zwischen Mecklar in Hessen und Bergrheinfeld in Bayern. Die Leitung soll 380 kV Wechselstrom in einer neuen Trasse transportieren und damit die Übertragungskapazität zwischen den beiden Bundesländern erhöhen. Ihre Inbetriebnahme ist für das Jahr 2031 geplant.

Die Entscheidung für die Fulda-Main-Trasse steht im Internet bereit.
 
Der Trassenverlauf von Abschnitt A der Fulda-Main-Leitung der Tennet 
Zum Vergrößern bitte auf die Karte Bild klicken
Quelle: Bundesnetzagentur

Dienstag, 2.01.2024, 12:42 Uhr
Susanne Harmsen
Energie & Management > Stromnetz - Trassenkorridor in Hessen festgelegt
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
Stromnetz
Trassenkorridor in Hessen festgelegt
Die Bundesnetzagentur hat den Trassenkorridor im Abschnitt A der Fulda-Main-Leitung genehmigt. Damit kennt Tennet den Verlauf zwischen den Umspannwerken Mecklar und Dipperz in Hessen.
Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat den Trassenverlauf im Abschnitt A der Fulda-Main-Leitung (Vorhaben Mecklar – Dipperz – Bergrheinfeld West) mit einer Länge von 53 Kilometer genehmigt bekommen. Dies teilte die Bundesnetzagentur am 2. Januar 2024 mit. Die Behörde hat demnach die Bundesfachplanung für diesen Trassenkorridor abgeschlossen. Die Entscheidung bezieht sich auf den Abschnitt zwischen den Umspannwerken Mecklar und Dipperz in Hessen.

Bei der Fulda-Main-Leitung handelt es sich um eine Freileitung mit der Option einer Teilerdverkabelung in einzelnen Abschnitten. In ihrer Entscheidung folgt die Agentur dem Vorschlag von Tennet. Im Verfahren prüfte die Behörde demnach zahlreiche Alternativvorschläge, die während der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangen waren.

Der Trassenkorridor beginnt am Umspannwerk Mecklar nordöstlich von Bad Hersfeld und führt in Richtung Süden. Er durchquert den Landkreis Fulda und schwenkt in Petersberg in der Nähe von Fulda in östliche Richtung, bevor er am Umspannwerk Dipperz endet. Nach Abschluss der Bundesfachplanung folgt das Planfeststellungsverfahren. In diesem Planungsschritt legt die Bundesnetzagentur den genauen Leitungsverlauf und die technische Ausführung der Stromleitung fest.
 

Die geplante Höchstspannungsleitung (Fulda-Main-Leitung) verläuft zwischen Mecklar in Hessen und Bergrheinfeld in Bayern. Die Leitung soll 380 kV Wechselstrom in einer neuen Trasse transportieren und damit die Übertragungskapazität zwischen den beiden Bundesländern erhöhen. Ihre Inbetriebnahme ist für das Jahr 2031 geplant.

Die Entscheidung für die Fulda-Main-Trasse steht im Internet bereit.
 
Der Trassenverlauf von Abschnitt A der Fulda-Main-Leitung der Tennet 
Zum Vergrößern bitte auf die Karte Bild klicken
Quelle: Bundesnetzagentur

Dienstag, 2.01.2024, 12:42 Uhr
Susanne Harmsen

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.