
Bild: Fotolia.com, Photo-K
VERTRIEB:
Thüga bündelt Dienstleistungen
Bis Anfang 2017 sollen die Thüga Metering Service und die Thüga Energieeffizienz zu einer Gesellschaft zusammengelegt werden.
Liberalisierung, Regulierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung sind laut Thüga-Vorstandschef Michael Riechel die wesentlichen
Faktoren, die den Wandel der Anforderungen an die Stadtwerke charakterisieren. Dies hätte auch Auswirkungen auf die Servicegesellschaften
des Stadtwerke-Netzwerks. Die zentrale Bündelung von Dienstleistungen und Expertenwissen in den Bereichen Metering und Energieeffizienz
soll letztlich Skaleneffekte nutzbar machen, so dass Stadtwerke ihre Managementressourcen ganz auf die Bearbeitung der lokalen
Märkte konzentrieren können.

Die zunehmende Digitalisierung von Produkten erfordere ein hohes Maß an informationstechnischer und energiewirtschaftlicher Kompetenz. „Vor dieser Aufgabe stehen grundsätzlich alle Unternehmen. Stadtwerksspezifisch ist jedoch, dass den Aufwendungen im einzelnen Unternehmen eine relativ kleine Kundenzahl gegenübersteht. Das erschwert eine wirtschaftliche Umsetzung“, erklärt Peter Hornfischer. Der bisherige Geschäftsführer der Metering Service wird die neue Gesellschaft zusammen mit Franz Schulte führen. Eine der ersten Maßnahmen zur Vorbereitung der Zusammenführung war die Ernennung Schultes, derzeit Geschäftsführer der Energieeffizienz-Tochter, auch zum Geschäftsführer der Thüga Metering Service GmbH zum 1. August.
Die beiden Standorte Naila in Oberfranken (Metering), in der Nähe von Hof, sowie München (Energieeffizienz) sollen auch nach der Gründung der neuen Gesellschaft erhalten bleiben.

Die beiden Geschäftsführer der neuen Servicegesellschaft: Peter Hornfischer (li.) und Franz Schulte
Bild: TMS
Bild: TMS
Die zunehmende Digitalisierung von Produkten erfordere ein hohes Maß an informationstechnischer und energiewirtschaftlicher Kompetenz. „Vor dieser Aufgabe stehen grundsätzlich alle Unternehmen. Stadtwerksspezifisch ist jedoch, dass den Aufwendungen im einzelnen Unternehmen eine relativ kleine Kundenzahl gegenübersteht. Das erschwert eine wirtschaftliche Umsetzung“, erklärt Peter Hornfischer. Der bisherige Geschäftsführer der Metering Service wird die neue Gesellschaft zusammen mit Franz Schulte führen. Eine der ersten Maßnahmen zur Vorbereitung der Zusammenführung war die Ernennung Schultes, derzeit Geschäftsführer der Energieeffizienz-Tochter, auch zum Geschäftsführer der Thüga Metering Service GmbH zum 1. August.
Die beiden Standorte Naila in Oberfranken (Metering), in der Nähe von Hof, sowie München (Energieeffizienz) sollen auch nach der Gründung der neuen Gesellschaft erhalten bleiben.

© 2019 Energie & Management GmbH
Montag, 08.08.2016, 12:28 Uhr
Montag, 08.08.2016, 12:28 Uhr
Mehr zum Thema