• Strompreisniveau wie vor dem Ukraine-Krieg
  • AGFW und B.KWK wollen enger zusammenarbeiten
  • Gasspeicher-Füllstände haben schon September-Ziel erreicht
  • Politprominenz würdigt Wald-Windpark nach schwieriger Geburt
  • Wärmewende bringt Rückendwind für Daldrup & Söhne
  • BDEW fordert Stärkung der Agri-PV
  • Wirtschaftstransformation soll Wohlstand sichern
  • Eine Gasleitung als Energiewendeprojekt
  • Saudi-Arabien wird für BMWs Elektrobatterien immer wichtiger
  • Enagas steigt beim LNG-Terminal Stade ein
KOMMENTAR:
The London View: Furcht vor frierenden Bürgern
So manche Regierung reitet allzu gern ihr Steckenpferd. Bei den Briten ist das die Furcht, ihre Bürger könnten frieren, Wärme-Armut genannt.
 
Die Regierung lässt sich das Pferdchen viel kosten: Jeder Bewohner des Landes, der das sechzigste Lebensjahr vollendet, gleich ob Brite oder nicht, erhält 200 Pfund oder umgerechnet 290 Euro Heizkosten-Zuschuss im Jahr. Ab dem 70. Lebensjahr gibt es mehr und ab dem 80. Jahr noch mehr. Die Versorgungswirtschaft ist gleichzeitig angewiesen, das ihre zu tun, damit die Leute es...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2023 Energie & Management GmbH
Montag, 06.12.2004, 10:41 Uhr