Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
Seit Jahren fordert die EU-Kommission technologieoffene Erneuerbaren-Ausschreibungen. Nun sollen diese in Deutschland getestet werden. Zudem soll es Innovationsausschreibungen geben.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat sich im Rahmen der beihilferechtlichen Verhandlungen in Brüssel mit der EU-Wettbewerbskommissarin auch darauf verständigt, gemeinsame Ausschreibungen für Windenergie an Land und große Photovoltaik zu erproben. Dafür soll ab 2018 eine Kapazität von jeweils 400 MW pro Jahr als Pilotvorhaben auktioniert werden. „Das bedeutet keine grundsätzliche Weic
Mittwoch, 31.08.2016, 13:10 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH