Bild: Fotolia.com, Dark Vectorangel
Der kalifornische Elektroautohersteller plant, künftig stationäre Batteriespeicher mit einer Kapazität von rund 15 GWh jährlich herzustellen und zu verkaufen. Die Preise für ortsfeste Speicher sollen deutlich sinken.
Der kalifornische Elektroautohersteller Tesla will in den kommenden Jahren zu einem der größten Lieferanten für stationäre Batteriespeicher werden und durch günstigere Preise auch diesen Markt grundsätzlich umwälzen. Tesla erwartet, künftig jährlich Batteriespeicher mit einer Kapazität von mehr als 15 GWh weltweit für stationäre Zwecke zu verkaufen. Das Unternehmen will noch in diesem Jahr im US-B
Montag, 9.02.2015, 13:01 Uhr
Timm Krägenow
© 2023 Energie & Management GmbH