Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat am 29. Mai seine angekündigten Green Bonds auf den Markt gebracht.
Mit den Einnahmen aus den "nachhaltigen Anleihen" will TenneT weitere Netzprojekte zur Anbindung von Offshore-Windkraftanlagen finanzieren. Für die kommenden zehn Jahre geht TenneT nach eigenen Angaben von einem Finanzbedarf zwischen 7 und 9 Mrd. Euro aus, um weitere Offshore-Windparks in Deutschland und den Niederlanden zu stemmen. Bis 2019 will TenneT in der deutschen Nordsee eine Anschlusskapaz
Freitag, 29.05.2015, 10:18 Uhr
Andreas Kögler
© 2023 Energie & Management GmbH