Bild: RWE
Erstmals wird in NRW ein genehmigtes Braunkohleabbaugebiet verkleinert. Das hält den Umweltverband BUND nicht davon ab, weiterhin ein Braunkohle-Ausstiegsgesetz zu fordern.
Wie seit September vergangenen Jahres nicht anders erwartet, hat die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen mit ihrer Leitentscheidung zur zukünftigen Braunkohlepolitik beschlossen, dass der Tagebau Garzweiler II verkleinert wird. Statt der ursprünglich vorgesehenen 1,2 Mrd. t Braunkohle darf der RWE-Konzern im Rheinischen Revier nur noch 800 Mio. t abbauen, sprich RWE muss auf ein Dritt
Mittwoch, 6.07.2016, 16:23 Uhr
Ralf Köpke
© 2023 Energie & Management GmbH