Die Schweizer Sustec Industries AG, und die US-amerikanische Syntroleum Corporation prüfen den Bau einer Anlage für die Produktion von synthetischen Kraftstoffen im sächsischen Spreetal.
Sie soll auf dem Gelände der Sustec Schwarze Pumpe GmbH errichtet werden und nach der Fischer-Tropsch-Technologie täglich 3 000 Fass (477 000 Liter) synthetische Kraftstoffe wie Diesel, Benzin und Kerosin herstellen. Als Einsatzstoffe sind neben Kohle auch Raffinerie-Rückstände, Petrolkoks und Biomasse vorgesehen. Mit der endgültigen Bauentscheidung wird bis zum Ende des ersten Quartals 2007 ge
Freitag, 16.06.2006, 13:17 Uhr
Stefan Schroeter
© 2023 Energie & Management GmbH