Um den Wirkungsgrad bei der Kohlenutzung in Kraftwerken steigern zu können, muss man zu höheren Dampftemperatuten und -drücken übergehen. Dr. Jutta Klöwer* schildert, mit welche Werkstoffe dafür infrage kommen.
Allen Prognosen zufolge bleibt Kohle auch für die nächsten Jahrzehnte einer der wichtigsten Energieträger. Das vom Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft geförderte Projekte „Cooretec“: (CO2-Reduction Technologies) verfolgt das Ziel, Klimaschutz und Sicherheit der Energieversorgung miteinander zu verbinden. Hierzu sollen Technologien für „Zero-Emission“-Kohlekraftwe
Montag, 12.03.2007, 14:07 Uhr
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH