Die G. Kromschröder AG, Osnabrück, hat die Entwicklung der Sicherheitselektronik für das Brennstoffzellen-Heizgerät der Sulzer Hexis AG, Winterthur, übernommen.
Kromschröder wird ein Sicherheitsmodul zur Überwachung der Brennstoffzufuhr zum Brennstoffzellen-Heizgerät entwickeln, teilte Sulzer Hexis mit. Zudem soll das Osnabrücker Unternehmen ein Modul zur Steuerung des im Brennstoffzellensystem integrierten Brenners anpassen.Sulzer Hexis will nach Unternehmensangaben bis Ende 2004/05 ein „seriennahes Brennstoffzellen-Heizgerät“ entwick
Donnerstag, 3.07.2003, 12:25 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH