Bild: Verbund
Eine höhere Akzeptanz für die Südlink-Trasse erhofft sich Transnet BW von dem Vorschlag, neben den Stromleitungen Leerrohre und Glasfaserkabel für den Breitbandausbau zu verlegen.
Die Südlink-Planungen sehen vor, über eine Strecke von 700 Kilometern Windkraftstrom aus Schleswig Holstein nach Bayern und Baden-Württemberg zu bringen. Mit zwei auf weiten Strecken parallel verlaufenden Trassen soll eine Leistung von jeweils 2 000 MW transportiert werden. Ein Strang führt von Wilster ins Umspannwerk Großgartach in der Region Heilbronn, der andere von Brunsbüttel nach Grafenrhein
Freitag, 26.07.2019, 11:50 Uhr
Günter Drewnitzky
© 2025 Energie & Management GmbH