Bereits zum fünften Mal wird im September in Stuttgart der mit 30 000 Euro dotierte „f-cell award“ verliehen. Mit dem Preis wollen die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), das Umweltministerium Baden-Württemberg und die DaimlerChrysler AG die Brennstoffzellentechnik fördern.
Mit dem f-cell award sollen anwendungsnahe Entwicklungen für mobile, portable oder stationäre Brennstoffzellen prämiert werden. Am Wettbewerb teilnehmen können Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und Institute sowie Einzelpersonen aus ganz Europa. Kriterien für die Bewertung sind technologisches Konzept, Innovationshöhe, Marktpotenzial, Wirtschaftlichkeit, Ausstrahlung auf andere Branchen
Montag, 30.05.2005, 12:51 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH