Der Strompreis in Deutschland werde sich bis zum Jahr 2010 um mindestens 10 Prozent erhöhen; der Kohlendioxid-Ausstoß im Bereich der Stromerzeugung werde bis 2010 um zehn Prozent gegenüber dem Jahr 2000 abnehmen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die die Auswirkungen der Liberalisierung des deutschen Strommarktes untersucht.
An der Untersuchung der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg (TA-Akademie) haben sich zehn namhafte Wissenschaftler aus dem Energiebereich beteiligt. Die Experten sind sich einig, dass auch im liberalisierten Energiemarkt staatliche Regulierungen erforderlich seien, um die energiepolitischen Ziele hinsichtlich Klima- und Umweltverträglichkeit durchzusetzen. "Unabhängig davon,
Montag, 26.08.2002, 11:14 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH