Bis zum Jahr 2020 müssen aufgrund verschiedener wirtschaftlicher und politischer Ursachen insgesamt 45 neue Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von rund 24 000 MW installiert werden.
Dies ergab die Studie „Kraftwerke 2020 – Kapazitäten und Handlungsoptionen – Entwicklung der Stromerzeugung in Deutschland“ des Instituts für Trend- und Marktforschung trend:research, bei der knapp 100 Fach- und Führungskräfte aus der Energiebranche befragt wurden. Die Ergebnisse der Studie wurden in über 65 Prämissen zusammengefasst, die die Einschätzungen der Energiebranc
Freitag, 7.11.2003, 08:37 Uhr
Andreas Kögler
© 2023 Energie & Management GmbH