Deutschland entgehen bis zu 17 Mrd. Euro aus der Versteigerung von Emissionsrechten, weil sich die EU-Staaten nicht auf ein strengeres Klimaschutzziel einigen können und die CO2-Preise auf niedrigem Niveau verharren.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Öko-Instituts, die von den Umweltgruppen WWF und Greenpeace in Auftrag gegeben worden war. Falls die EU ihr Klimaziel nicht erhöht und beim EU-Emissionshandel nicht nachbessert, werden bis 2020 EU-weite Mindereinnahmen in Höhe von 78 Mrd. Euro zu verzeichnen sein, resümiert die Studie.
2007 hatte sich die EU darauf verständigt,
Donnerstag, 8.11.2012, 11:34 Uhr
Kai Eckert
© 2023 Energie & Management GmbH