Die Leistung aller deutschen Kraftwerke war im Jahr 2001 mit rund 112 000 MW etwa 4 % oder 5 000 MW geringer als 1991.
Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin. Den größten Anteil am deutschen Kraftwerkspark hatten 2001 mit 100 000 MW die Stromversorger. Seit 1991 sind in diesem Bereich rund 19 000 MW stillgelegt oder konserviert worden, berichtet der VDEW. Gleichzeitig wurden neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von 15 500 MW in Betrieb genommen. Außerdem habe es Leistungsveränderungen b
Montag, 29.07.2002, 10:58 Uhr
Lea Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH