Die Konsortialverträge zur „Energie Austria“, der Kooperation zwischen dem Wiener Verbund-Konzern sowie den Mitgliedern der EnergieAllianz Austria, sind zur kartellrechtlichen Prüfung durch die EU-Kommission in Brüssel eingereicht worden.
Wie die Unternehmen mitteilten, sollen in den kommenden Tagen die bei solchen Verfahren üblichen „Voranmeldegespräche“ aufgenommen werden. Die Wettbewerbshüter der EU sollen entscheiden, ob der Zusammenschluss der Erzeugungs-, Handels- und Vertriebsaktivitäten der österreichischen Versorger wie geplant zum 1. Januar 2003 stattfinden kann, oder ob ein längeres Prüfverfahren eingeleitet
Freitag, 29.11.2002, 17:22 Uhr
Andreas Kögler
© 2025 Energie & Management GmbH