Seit Mitte Dezember ist der Prototyp eines Stirling-BHKW im Schweizerischen Neuhausen am Rheinfall wieder in Betrieb.
Der Dauertest des Stirling-Engine-Moduls mit einer elektrischen Leistung von 1,2 kW wird nach einer zweijährigen Unterbrechung fortgesetzt, nachdem die Züricher powerbloc GmbH die Entwicklung des Stirling-BHKW von der SIG Schweizerischen Industrie-Gesellschaft übernommen hat. Die Versuche werden durch die Städtischen Werke Schaffhausen und Neuhausen sowie durch den Forschungsfond der Schweizerisch
Donnerstag, 9.01.2003, 08:37 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH