Der Gesamtverband des deutschen Steinkohlenbergbaus (GVSt) tritt der Vereinbarung der deutschen Wirtschaft zur Klimavorsorge bei. Gleichzeitig erklärte Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller, er werde sich weiter dafür einsetzen, dass der von der EU geplante Emissionshandel der deutschen Klimavorsorgevereinbarung nicht die Basis entziehe.
Der GVSt will vor allem die produktionsbedingten Kohlendioxyd- und Methan-Emissionen senken. Bezogen auf das Basisjahr 1990 werden die CO2-Emissionen des deutschen Steinkohlenbergbaus – auf die absoluten Zahlen bezogen – bis 2005 um 70 % und bis zum Jahre 2012 um 75 % verringert. Die Methanemissionen werden bis zum Jahre 2012 um knapp 70 % reduziert. Damit ist eine Gesamtreduktion v
Montag, 22.07.2002, 16:35 Uhr
Cerstin Gammelin
© 2023 Energie & Management GmbH