Bild: psdesign1 / Fotolia
Sechs Bürgerwindparks in Niedersachen einigen sich mit Statkraft auf ein Power Purchase Agreement (PPA), um so den Betrieb ab 2021 nach dem Ausfallen der EEG-Vergütung zu sichern.
Premiere in Deutschland: Statkraft Markets hat den ersten Power Purchase Agreement (PPA)-Vertrag mit Windparks abgeschlossen, deren Weiterbetrieb so über das Auflaufen der bisherigen Vergütung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz ab Anfang 2021 gesichert ist.Die Deutschland-Dependance des norwegischen Energiekonzerns einigte sich mit den Betreibern von sechs Bürgerwindparks in Niedersachs
Montag, 3.09.2018, 15:45 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH