Mit der Inbetriebnahme einer Versuchsanlage zur druckaufgeladenen Dampf-Wirbelschichttrocknung an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) in Cottbus ist ein Forschungsprojekt gestartet, durch das bis April 2005 ein Verfahren zur Wirkungsgraderhöhung von Braunkohlekraftwerken entwickelt und getestet wird.
An dem 1,85 Mio. Euro teueren Projekt sind neben der BTU die Alstom Power Generation AG, Mannheim, die Balcke-Dürr Energietechnik GmbH, Oberhausen, das Energie-Ressourcen-Institut, Peitz, die Lausitzer Braunkohle AG (Laubag), Senftenberg, die Mitteldeutsche Braunkohlen Gesellschaft mbH, Theißen, und die Veag Vereinigte Energiewerke AG, Berlin, beteiligt. Gefördert wird das Vorhaben durch das Land
Dienstag, 9.07.2002, 12:05 Uhr
Jan Mühlstein
© 2025 Energie & Management GmbH