Bild: Fotolia.com, nmann77
Die Vereinbarung zur Braunkohle-Reserve der Bundesregierung mit drei Kraftwerksbetreibern stößt offenbar auch auf reichlich Skepsis bei Versorgern.
Insgesamt sollen acht Braunkohleblöcke der Unternehmen Mibrag, RWE und Vattenfall mit einer Gesamtleistung von 2 700 MW ab 2016 schrittweise aus dem Markt genommen, für vier Jahre nur noch als letzte Absicherung der Stromversorgung verwendet und danach endgültig stillgelegt werden. D
Dienstag, 27.10.2015, 17:16 Uhr
Heidi Roider
© 2023 Energie & Management GmbH