Bild: Shutterstock/Yoska
Sie hat unter 95 Kandidaten am besten überzeugt: Julia Antoni wird Chefin der Stadtwerke Oberursel im Taunus.
Der Magistrat der Stadt Oberursel im Taunus hat der Berufung von Julia Antoni per 1.
Oktober zur Alleingeschäftsführerin der Stadtwerke durch den Aufsichtsrat zugestimmt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Kommune hervor. Die 37-jährige Wirtschaftsrechtlerin mit Schwerpunkt Energierecht folgt in einem gleitenden Wechsel Jürgen Funke nach, der Ende des Jahres nach 32
Jahren an der Spitze in den Ruhestand geht. Magistrat und Aufsichtsrat waren dem Votum einer Findungskommission unter Bürgermeister Hans-Georg Brum (SPD) gefolgt, die Antoni aus 95 Kandidaten auswählte.
Als Akzente ihrer künftigen Arbeit nannte Julia Antoni die Sektorenkopplung bei der Dekarbonisierung und die Mitarbeiterbeteiligung. Die verheiratete zweifache Mutter leitet noch bis 30. September den Bereich Unternehmensentwicklung bei der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Darmstadt und ist Vorständin der Initiative "Wohnen 2050". In Südhessen befasste sie sich vor allem mit dem Wandel der Wärmeversorgung in Gebäuden.
Vorherige Stationen waren die Bundesnetzagentur und von 2009 an der Frankfurter Versorger Mainova, dort zuerst als persönliche Referentin des technischen Vorstands und dann in verschiedenen leitenden Positionen vom Innovationsmanagement bis zu Public Affairs. Dabei waren die Arbeitsschwerpunkte Erneuerbare, Bürgerbeteiligung, Mieterstrom, Quartiers- und Mobilitätskonzepte.
Die Stadtwerke Oberursel GmbH ist ein typisches kleines Querverbundkommunalunternehmen mit Energie, Wasser, Bad, Nahverkehr, Parkhäusern, Stadthalle und kaufmännischen Dienstleistungen für Schwestergesellschaften. 121 Beschäftigte setzen 31 Mio. Euro im Jahr um.
|
Julia Antoni wird am 1. Oktober die Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel (Hessen) Bild: Stadt Oberursel |
Mittwoch, 7.07.2021, 11:16 Uhr
© 2025 Energie & Management GmbH