• PV-Boom und hohe PV-Einspeiseprognose
  • Flensburg nimmt weiteren Kohlekessel vom Netz
  • Prognose: Deutschland spart 2023 CO2 ein - aber nicht genug
  • Rhenag sieht sich gut durchs Krisenjahr gekommen
  • Verbraucherzentrale hat PV-Firmen im Visier
  • Bis 2030 entsteht ein Milliardenmarkt für grünen Wasserstoff
  • Gewinn in Duisburg erreicht wieder langjähriges Niveau
  • Stromnetz Hamburg mit mehr Gewinn
  • Südwest Konsortium erwirbt von EnBW Anteil an Transnet BW
  • Heidebroek neue Präsidentin des Bundesverbands Windenergie
Enerige & Management > Beteiligung - Stadtwerke Kiel und Getproject gründen EE-Gesellschaft
Quelle: Shutterstock / Rido
BETEILIGUNG:
Stadtwerke Kiel und Getproject gründen EE-Gesellschaft
Das neue Unternehmen soll den Fokus auf Energie aus Wind und Sonne legen. 
 
Um die Stromgewinnung aus Wind und Sonne im Norden „massiv auszubauen“, haben sich die Stadtwerke Kiel AG und die Kieler Projektentwicklungsfirma „getproject GmbH & Co. KG“ auf die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens verständigt. 

„SOLVENTUS“ soll das Strom-Ausbauziel von rund 500 MW in zehn Jahren verfolgen, teilten die Unternehmen mit. Derzeit seien bereits Photovoltaikflächen sowie Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Brandenburg mit einer Gesamtleistung von rund 93 MW in Planung. 

Darüber hinaus suche die neu gegründete Gesellschaft weitere zu pachtende Flächen für Photovoltaik-Projekte oder den Bau von Windparks und biete dabei mit der Bürgerbeteiligung die finanzielle Partizipation an ausgewählten Windkraft- und PV-Projekten. Im Rahmen eines BaFin-zertifizierten Beteiligungsmodells plane man, Anwohnerinnen und Anwohner in die Wertschöpfung des Vorhabens einzubinden.

„Mit Solventus kommt es uns vor allem darauf an, möglichst viele Menschen an unseren Projekten teilhaben zu lassen, unter anderem durch Bürgerbeteiligungen. So stärken wir die regionale Wertschöpfung", so Per Lind, Geschäftsführender Gesellschafter bei Getproject. "Mit der Gründung von Solventus bringen wir jetzt frischen Wind in die Energiewende", ergänzt Jörg Teupen, Vorstand Technik und Personal der Stadtwerke Kiel.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2023 Energie & Management GmbH
Montag, 27.03.2023, 15:54 Uhr

Mehr zum Thema