Kreditkrisen- und Rezessionsängste hatten im 1. Quartal zwischenzeitlich für regelrechte "Ausverkaufsstimmung" bei den Energieaktien gesorgt.
Danach sorgten durchweg solide Zahlen und positive Ausblicke vieler Unternehmen für die Erkenntnis, dass die Weltwirtschaft von den allzu düsteren Prognosen mancher Auguren doch noch entfernt war, und der DAX machte zwischen März und Mai dieses Jahres etwa die Hälfte der zuvor gesehenen Kurseinbußen wieder wett.Der Anlage-Notstand vieler institutioneller Investoren kam der Marktentwicklu
Mittwoch, 30.07.2008, 08:21 Uhr
Speculantius
© 2025 Energie & Management GmbH