Ein plötzlicher Spannungsabfall im Stromnetz der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) hat den Eisenbahnverkehr am Abend des 22. Juni komplett lahm gelegt.
Plötzlich sei die Spannung von 15 000 auf nur noch 12 000 Volt gesunken, teilten die SBB mit. Deshalb habe man den Schienenverkehr gegen 17.45 Uhr in der gesamten Schweiz unterbrechen müssen. Ab 20.00 Uhr fuhr die SBB den Bahnbetrieb wieder hoch, um 21.30 Uhr floss nach Unternehmensangaben wieder im ganzen Netz Strom. Die Ursache für die Panne ist bislang noch unklar.
Donnerstag, 23.06.2005, 09:29 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH