Die Gestehungskosten für Strom aus solarthermischen Kraftwerken könnten in den nächsten 15 bis 20 Jahren in sonnenreichen Gegenden von heute 15 bis 20 Cent/kWh auf ein konkurrenzfähiges Niveau von etwa 5 bis 7 Cent/kWh für Mittellaststrom gesenkt werden.
Zu diesem Ergebnis kommt die von der Europäischen Union geförderte Studie Ecostar (European Concentrating Solar Thermal Roadmapping), die unter der Federführung des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) zusammen mit renommierten Forschungspartnern aus Frankreich, Israel, Russland, der Schweiz und Spanien durchgeführt wurde.Neben Kostensenkungen durch die Hochskalierung von solartherm
Donnerstag, 3.03.2005, 11:12 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH