Mit Hilfe von Sonnenwärme könnte sich der CO2-Ausstroß in Krafterksprozessen reduzieren lassen.
Für das Klima sind die Wirkungsgradsentwicklungen bei fossil gefeuerten Kraftwerken erfreulich. Der Weg ist nicht mehr weit, bis elektrische Wirkungsgrade von Gasturbinen 40 % erreichen und überschreiten, bei Dampfkraftwerken 50 % und bei Kombianlagen 60 %; auch 70 % bei künftigen Kombianlagen mit vorgeschalteter Hochtemperatur-Brennstoffzelle sind keine Illusion.Will man aber den CO2-Ausst
Montag, 11.03.2002, 11:40 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Carl-Jochen Winter
© 2025 Energie & Management GmbH