Bild: kav777, Fotolia
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will neue Ölheizungen ab 2020 und Gasheizungen ab 2025 verbieten. Wie soll dann die Wärmeversorgung funktionieren? E&M fragte nach.
In ihrer Stellungnahmen zur Anhörung des Gebäudeenergiegesetzes forderte die DUH „ein Verbot neuer Ölheizungen ab 2020 sowie ein Verbot neuer Gasheizungen ab 2025“. Sie begründet das mit den Klimaschutzzielen der Bundesregierung. Als Schlüssel für eine klimaneutrale Wärmeversorgung nennt der Umweltverband in seiner Stellungnahme „elektrische Wärmepumpen und dekarbonisierte Wärmen
Freitag, 12.07.2019, 16:42 Uhr
Stefan Sagmeister
© 2025 Energie & Management GmbH