E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Gas - Slowakei erhält russisches Gas über die Türkei
Quelle: Bratislava Slowakei 2008
Gas

Slowakei erhält russisches Gas über die Türkei

Einen Monat nach dem Transitstopp der Ukraine bezieht die Slowakei wieder Gas aus Russland.
Nach dem Ende der Lieferungen durch die Ukraine bekommt die Slowakei russisches Erdgas nun über die Türkei. Der slowakische Gasnetzbetreiber SPP teilte am Donnerstag mit, das Land erhalte seit dem 1. Februar Gas über die Pipeline Turkstream. Ab April werde sich die Menge verdoppeln. Der russische Gaskonzern Gazprom habe seine Lieferung für SPP „teilweise erneuert“, sagte ein Unternehmenssprecher.

Turkstream verläuft von der russischen Stadt Anapa unter dem Schwarzen Meer nach Kiyiköy im Nordwesten der Türkei. Von dort gehen mehrere unterirdische Leitungen ab - eine führt nach Ungarn. Die Slowakei erhalte das Gas über das Nachbarland, sagte der SPP-Sprecher, ohne Einzelheiten zu nennen.

Der Transitvertrag für russisches Erdgas durch die Ukraine war zum Jahreswechsel ausgelaufen, weil die Ukraine ihn nicht mehr verlängert hatte. Seit dem Ende der Sowjetunion im Jahr 1991 war russisches Gas über Pipelines in der Ukraine nach Europa geliefert worden, wobei Moskau mit dem Gas und Kiew mit den Transitgebühren Einnahmen erzielten.

Freitag, 7.02.2025, 11:13 Uhr
Ali Ulucay
Energie & Management > Gas - Slowakei erhält russisches Gas über die Türkei
Quelle: Bratislava Slowakei 2008
Gas
Slowakei erhält russisches Gas über die Türkei
Einen Monat nach dem Transitstopp der Ukraine bezieht die Slowakei wieder Gas aus Russland.
Nach dem Ende der Lieferungen durch die Ukraine bekommt die Slowakei russisches Erdgas nun über die Türkei. Der slowakische Gasnetzbetreiber SPP teilte am Donnerstag mit, das Land erhalte seit dem 1. Februar Gas über die Pipeline Turkstream. Ab April werde sich die Menge verdoppeln. Der russische Gaskonzern Gazprom habe seine Lieferung für SPP „teilweise erneuert“, sagte ein Unternehmenssprecher.

Turkstream verläuft von der russischen Stadt Anapa unter dem Schwarzen Meer nach Kiyiköy im Nordwesten der Türkei. Von dort gehen mehrere unterirdische Leitungen ab - eine führt nach Ungarn. Die Slowakei erhalte das Gas über das Nachbarland, sagte der SPP-Sprecher, ohne Einzelheiten zu nennen.

Der Transitvertrag für russisches Erdgas durch die Ukraine war zum Jahreswechsel ausgelaufen, weil die Ukraine ihn nicht mehr verlängert hatte. Seit dem Ende der Sowjetunion im Jahr 1991 war russisches Gas über Pipelines in der Ukraine nach Europa geliefert worden, wobei Moskau mit dem Gas und Kiew mit den Transitgebühren Einnahmen erzielten.

Freitag, 7.02.2025, 11:13 Uhr
Ali Ulucay

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.