Bild: kav777, Fotolia
Gülle in den Tank: Mit der Einführung von verflüssigtem Biomethan und bis zu 40 neuen LNG-Tankstationen will Shell den Schwerlastverkehr schneller auf Klimaneutralität trimmen.
Allein von seiner Initiative für mehr Bio-LNG erwartet der Mineralöl- und Energiekonzern einen Rückgang um bis zu 1 Mio. t CO2 pro Jahr. Das wäre ein Siebtel des jährlichen Einsparpotenzials im Verkehrssektor, das die Deutsche Energieagentur (Dena) in einer Studie für die Initiative „Bio-LNG“ bis 2030 errechnet hat.Erreichen will Shell dies durch eine Ausweitung des eigenen Flü
Mittwoch, 15.01.2020, 14:15 Uhr
Volker Stephan
© 2023 Energie & Management GmbH