Bild: Jonas Rosenberger / E&M
Mit einem elektromechanischen Schwungradspeicher wollen die TU Graz und der Energieversorger Energie Steiermark Batterien in Ladestationen für E-Autos überflüssig machen.
Flygrid heißt das Projekt eines Schnellladesystems, das über mehrere Besonderheiten verfügt. Kern des Ganzen ist ein unterirdischer elektromechanischer Schwungradspeicher (Flywheel). Der dort in Form von Rotationssenergie gespeicherte Strom kommt entweder von Photovoltaik-Panels auf dem Carport-Dach oder aus dem Netz.Der Strom könne beim Ladevorgang mit einer hohen Leistung von 100 kW oder
Mittwoch, 17.10.2018, 14:02 Uhr
Peter Koller
© 2025 Energie & Management GmbH