Die Vereinbarungen zur Energiepolitik von Union und FDP im Koalitionsvertrag sind voller Widersprüche.
80 % weniger CO2 bis 2050, konsequenter Ausbau der erneuerbaren Energien, Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke, neue Kohlekraftwerke und Stärkung des Wettbewerbs im Energiemarkt - schon diese Aufzählung zeigt, dass die neue Regierungskoalition aus Union und FDP sich im Energiesektor viel vorgenommen hat. Ob das alles zusammenpasst und es die vielfach geforderte „Energiepolitik aus eine
Montag, 2.11.2009, 14:41 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH