Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH übernimmt Anfang Dezember einen Teil des Stromnetzes auf dem ehemaligen NATO-Flugplatz im bayerischen Memmingerberg.
„Das Stromnetz auf dem Flughafengelände haben wir von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erworben“, bestätigte Gerhard Gentner, Bereichsleiter Technik bei den Stadtwerken, auf Anfrage von powernews.org. Der Flughafen in Memmingerberg, einer Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu, ist seit August 2004 für den zivilen Flugbetrieb geöffnet. Gentner erwartet zunächst
Montag, 27.11.2006, 15:48 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH