Bild: Fotolia.com, Dreaming Andy
Nach dem Ende der 5G-Versteigerung fließen nun knapp 6,6 Mrd. Euro in das Sondervermögen „Digitale Infrastruktur“. Das Geld dient vor allem dem Ausbau von Glasfasernetzen.
Nach 13 Wochen und 497 Versteigerungsrunden ist am 12. Juni die Versteigerung der Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard 5G bei der Bundesnetzagentur in Mainz beendet worden.Nach dem Abschluss der Frequenzauktion sei es nun unabdingbar, die richtigen Weichen für den weiteren Glasfaserausbau in Deutschland zu stellen, fordert der
Donnerstag, 13.06.2019, 11:40 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH