Bild: lumen-digital / Shutterstock.com
Erst nach einer Laufleistung von etwa 127 000 Kilometern ist ein E-Auto in Deutschland umweltfreundlicher unterwegs als ein Verbrenner. Schuld ist der relativ "schmutzige" Strommix.
Das ist das Ergebnis der aktuellen Lebenszyklus-Analyse der Forschungsgesellschaft Joanneum Research im Aufrag des ADAC. Die Untersuchung erfolgte auf Basis der sogenannten "Golfklasse". Als jährliche Fahrleistung wurden 15 000 Kilometer, als Lebensdauer 15 Jahre angenommen.Die Gründe für das schwache Abschneiden der Elektro-Fahrzeu
Freitag, 25.10.2019, 14:09 Uhr
Peter Koller
© 2025 Energie & Management GmbH