Die Internationale Energieagentur (IEA) hat am 6. November in London den „World Energy Outlook 2006“ präsentiert, der in verschiedenen Szenarien die globale Energiezukunft bis 2030 beschreibt.
„Der WEO 2006 zeigt, wenn sich die laufende Entwicklung fortsetzt, dass die Energieversorgung in Zukunft schmutzig, unsicher und teuer sein wird“, sagte Claude Mandil, geschäftsführender Direktor der IEA, bei der Vorstellung des jährlichen Weltenergieausblicks (WEO) in London. Der Bericht zeige aber auch, wie politische Maßnahmen zu einer Energieversorgung führen können, die sauber
Mittwoch, 8.11.2006, 10:26 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH