Bild: VNG Gasspeicher GmbH
Die Speicherung von grünem Wasserstoff aus erneuerbarem Strom in einer Salzkaverne will das Forschungskonsortium Hypos in Sachsen-Anhalt erproben.
Ziel des Projekts „H2-Forschungskaverne“ sei die Entwicklung und die behördliche Genehmigung einer Forschungsplattform zur Wasserstoffspeicherung in einer Salzkaverne, heißt es in einer Mitteilung des Forschungskonsortiums Hypos, an dem unter anderem die Gasinfrastrukturbetreiber VGS und Ontras, das Fraunhofer-Institut für
Dienstag, 30.04.2019, 14:37 Uhr
Peter Koller
© 2023 Energie & Management GmbH