In Mülheim an der Ruhr wird RWE in einem Pilotprojekt in den nächsten 3 Jahren 100 000 intelligente Stromzähler installieren. Das gab der Konzern heute auf der E-world bekannt.
Von den neuen Messgeräten versprechen sich der Stromversorger und das Land einen Impuls für das Energiesparen, wenngleich in einer ersten Stufe wegen noch fehlender spezieller "Spartarife" eher eine zeitliche Verlagerung des Stromverbrauchs stattfinden wird. NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben erhofft sich von den modernen Messgeräten einen "Wettbewerb um das Energiesparen".
Dienstag, 19.02.2008, 13:29 Uhr
Armin Müller
© 2025 Energie & Management GmbH