Der britische Kraftwerksbetreiber RWE Npower will noch im September am Kraftwerksstandort Didcot eine Testanlage zur Abscheidung von Kohlendioxid fertig stellen.
Das Unternehmen erhofft sich von der Demonstrationsanlage Erkenntnisse über die chemische Abtrennung von Kohlendioxid aus den bei der Kohleverbrennung freigesetzten Gasen. Außerdem soll in der Anlage auch das so genannte Oxyfuel-Verfahren zum Einsatz kommen, bei dem die Kohle mit einem Gemisch aus reinem Sauerstoff und aufgefangenem Rauchgas verbrannt wird und durch mehrfache Reinigungsschritte
Mittwoch, 24.09.2008, 12:10 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH