Eine Übertragung der Reststrommengen des Kernkraftwerks Emsland auf das Kernkraftwerk Biblis A ist von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel am 7. April abgelehnt worden.
Das Bundesumweltministerium begründete die Entscheidung damit, dass Biblis A über weniger Sicherheitsreserven verfüge als das modernere Kernkraftwerk Emsland. Zur Sicherstellung der Energieversorgung und zum Klimaschutz sei die Strommengen-Übertragung von 30 Mrd. kWh nicht erforderlich, so das Bundesumweltministerium.Die Essener RWE AG hatte als Betreiber der Kernkraftwerke im September 20
Montag, 7.04.2008, 15:57 Uhr
Andreas Kögler
© 2023 Energie & Management GmbH