In arktischen Gewässern, Westsibirien und im Osten des Landes lassen sich noch große Vorräte erschließen. Deutsche Unternehmen beteiligen sich an der Förderung und am Transport nach Europa.
In der arktischen Barentssee, 600 km vor der Küstenstadt Murmansk, bohren die Spezialisten des russischen Erkundungsunternehmens ZAO Sewmorneftegas nach Erdgas. 3 661 Mrd. m3 haben sie mit sechs Bohrungen in der Lagerstätte Stockmann bisher gefunden. Dazu kommen 31 Mio. t Gaskondensat, das sich gut für die Kraftstof
Donnerstag, 19.07.2007, 12:07 Uhr
Stefan Schroeter
© 2023 Energie & Management GmbH