In der russischen Energiewirtschaft lässt sich ein großes Energiespar-Potenzial erschließen. Deutsche Unternehmen beteiligen sich daran mit Fachwissen und Technik.
Der weltgrößte Erdgas-Produzent OAO Gazprom zählt selbst zu den größten Energieverbrauchern Russlands. 50 Mrd. m3 des Edelbrennstoffs braucht das Unternehmen jährlich, vor allem um das geförderte Gas durch das landesweite Leitungsnetz zu pumpen. Obwohl Förderung, Transportmengen und Leitungsnetz seit dem Jahr 2001 deutlich gewachsen sind, ist es Gazprom nach eigenen Angaben gelungen, den intern
Dienstag, 8.08.2006, 10:01 Uhr
Stefan Schroeter
© 2023 Energie & Management GmbH