Bild: REpower
Die Investitionsentscheidung für ein neues Gas- und Dampfkraftwerk im Leverkusener Chempark will das Schweizer Energieunternehmen von der Novellierung des KWK-Gesetzes in Deutschland abhängig machen.
Die Schweizer Repower hat ihre Entscheidung zum Bau eines neuen GuD-Kraftwerks mit Prozessdampfauskopplung in Leverkusen auf das nächste Jahr verschoben. Im Zuge der Überarbeitung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWK-G) soll festgelegt werden, wie KWK-Anlagen künftig gefördert werden. Mit der KWK-Novelle wird für das erste Halbjahr 2015 gerechnet. „Wir wollen die Novellierung des Kraft-Wä
Donnerstag, 11.12.2014, 11:06 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH